Dieses Seminar ist der Abschluss der Qualifizierung zur Ausbildungskraft in Erster Hilfe. Es bereitet die Lernenden auf die zukünftigen Aufgaben als Ausbildungskräfte in der Ersten Hilfe vor. Schwerpunkte sind der Umgang mit der Lehrunterlage und die Umsetzung anhand von Unterrichtsbeispielen.
WAS? • Dieses Seminar ist der dritte Teil der Ausbilderqualifikation und baut auf dem Themenbereich I und der Hospitation auf. • Die Inhalte richten sich nach den Vorgaben der DGUV Grundsatz 304-003.
WER? • Das Seminar wendet sich an Personen, die sich zur Ausbildungskraft in Erster Hilfe qualifizieren wollen.
WIE? • Dieses Seminar ist der letzte Teil der Qualifizierung zur Ausbildungskraft. Nach drei Hospitationen in den DRK-Kreisverbänden, das Seminar „Ausbilderqualifizierung Erste Hilfe - Themenbereich I: Grundlagen der Methodik und Didaktik“ mit 24 UE und bestandener Prüfung dürfen sich die Lehrgangsteilnehmer Ausbilder in Erster Hilfe nennen und Erste-Hilfe-Kurse nach DGUV-Standards durchführen. • Insgesamt werden damit die Vorgaben des DGUV-Grundsatzes 304-001 erfüllt. • Achtung: Anmeldungen sind zwingend durch den zuständigen DRK-Kreisverband zu machen. Persönliche Anmeldungen sind nicht möglich. • Die Reihenfolge der Lernteile ist verpflichtend einzuhalten. Ausnahmen sind nicht möglich!
TERMINE Teil 1 07.11.-08.11.2026 Teil 2 21.11.-22.11.2026