In diesem kompakten eintägigen Lehrgang erwerben die Teilnehmenden das notwendige Wissen, um die Funktion als Beauftragte*r für Medizinproduktesicherheit rechtskonform auszuüben – eine Pflichtrolle für Gesundheitseinrichtungen mit mehr als 20 Mitarbeitenden.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie interne Prozesse rund um Medizinprodukte koordinieren, Meldesysteme einrichten, Rückrufmaßnahmen umsetzen und als Schnittstelle zu Behörden und Herstellern agieren.
Lehrgangsinhalte – WAS wird vermittelt? • Gesetzliche Anforderungen gemäß MPBetreibV §6 • Aufgaben und Pflichten des/der Beauftragten für Medizinproduktesicherheit • Koordination interner Prozesse und Korrekturmaßnahmen • Beobachtungs- und Meldesysteme für Medizinprodukte • Zusammenarbeit mit Behörden, Herstellern und Vertreibern • Kommunikationspflichten (z. B. Veröffentlichung der E-Mail-Adresse) Zielgruppe – WER sollte teilnehmen? • Fachkräfte aus dem Pflege-, Rettungs- oder Technikbereich • Personen mit medizinischer, technischer oder naturwissenschaftlicher Vorbildung
WIEVIEL? (Preisänderungen vorbehalten) Seminar 120,00 € Pension 11,00 € (Tagesessen) Preisänderungen vorbehalten)
|
|
|
|