Das Seminar vermittelt, was man wissen und können muss, wenn man zum Beauftragten für Medizinproduktesicherheit in einer Gesundheitseinrichtung (MPG-Bauftragten) nach MPBetreibV §6 ernannt wird.
In dieser Rolle übernimmt man eine Reihe an Aufgaben und Verantwortungen rund um Medizinprodukte: Man kümmert sich um deren fach- und sachgerechten Betrieb, begleitet die Erstinbetriebnahme und erhält vom Team des Herstellers eine Einweisung, weist auf dieses Basis die Kollegen im Betrieb ein, kümmert sich um regelmäßige Kontrollen, pflegt Dokumentationen und meldet Störungen. Das Seminar endet mit der Abschlussprüfung.

WAS?
Es geht um
• Rechtsgrundlagen und Vorschriften
• Beschaffung, Erstinbetriebnahme und Abgabe von Geräten
• sicherheitstechnische & messtechnische Kontrollen
• Zusammenarbeit mit den verschiedenen Organen & Funktionsträgern im Bereich MP
• Unfallverhütungsvorschrift
• Fehlerminimierung an medizinisch-technischem Gerät
• Dokumentation
• Begriffsbestimmungen
• Grundlagen von Betreibern und Anwendern



WER?
• Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notfallsanitäter
• Mindestqualifikation: Rettungssanitäter mit mehrjähriger Berufserfahrung im Rettungsdienst

WIEVIEL?
Seminar 260,00 €
Pension 59,00 € (VP/DZ)
70,00 € (VP/EZ)
(Preisänderungen vorbehalten)