Dieser Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die über die Zusatzqualifikation Notfallmedizin/Fachkunde Rettungsdienst verfügen und sich für ein praxisnahes "Update" ihrer Tätitgkeit in der Notfallmedizin interessieren, oder sich auf den Wiedereinstieg in den Notarztdienst vorbereiten möchten.

Kursinhalte

Tag 1 Themenbereich ALS
- Erstuntersuchung nach dem ABCDE beim internistischen Notfallpatient
- Reanimation im Notarztdienst
- Periarrest Arrhythmien: Diagnostik und Therapie
- Postreanimationsphase und -Therapie
- Akute Dyspnoe
- besondere Notfälle

Tag 2 Themenbereich Pädiatrie
- Erstuntersuchung nach dem ABCDE bei Kindern
- Differentialdiagnose Atemnot
- Kinderreanimaiton
- Medikamentenapplikation beim Kind
- Airwaymanagement
- besondere Notfälle

Tag 3 Themenbereich Trauma
- Erstuntersuchung nach dem ABCDE beim Traumapatient
- Versorgungsstrategien Schädelhirntrauma
- Polytrauma, präklinische Blutungskontrolle
- Notfallnarkose beim Trauma
- Schockraumübergabe
- besonder Notfälle

Tag 4 Themenbereich Skills
- Chirurgische Skills, Koniotomie, Thorasentlastung/-drainage, i.o. Zugang
- Airwaymanagement, Notfallnarkose
- Crew-Ressource-Management-Skills, Teaminteraktion-Zwischenfallmanagement, Debriefing
- Management-Skills: MANV-Strategie, Ersteintreffendes Rettungsmittel
- besondere Situationen

Die Tage sind einzeln buchbar. Wir empfehlen Ihnen jedoch alle 4 Tage zu besuchen, um Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand zu bringen.

Veranstaltungsort: Wird noch bekannt gegeben
Fortbildungspunkte: 12 pro Tag

Seminargebühr: € 250,00 / Tag


Anmeldung: https://www.aerztekammer-bw.de/akademie-baek-sb