Leitung: Dr. med. Daniel Schmitz, Dr. med. Christian Schaller, Dr. med. Daniel Herschel, Kompetenzzentrum Notfallmedizin St. Josefskrankenhaus Freiburg; Matthias Ziegler, DRK-Landesschule Baden-Württemberg
Grundkurs
Medizinische Notfallsituationen können uns jeden Tag begegnen: In der Klinik, in unserer Praxis oder aber auf der Straße. Im entscheidenden Moment die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und mit der lebensnotwendigen Therapie zu beginnen, gehört zu dem Anspruch dem sich im Alltag jeder Arzt und jede Ärztin stellen muss.

In diesem Tagesseminar wird Ihnen das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Notfallversorgung vermittelt. Anhand von kurzen Vorträgen, praktischen Unterweisungen und realitätsnahen Übungen können Sie Ihr Notfallwissen auf den neusten Stand der Empfehlungen bringen und erlernen die richtigen Schritte der ärztlichen Erstversorgung und Notfallbehandlung.
Nach Besuch des Grundkurses können Sie sich zu einem Notfalltraining der Themengebiete "Herz", "Unfall" oder "Kind" anmelden.

Kursinhalte
• Grundlagen der Notfallversorgung
• Reanimation
• Beatmung und Atemwegssicherung
• typisch Notfallsituationen
• Medikamentenapplikation
• Teamführung und Notfallmanagement
Lernformen
Vorträge, Demonstrationen, Praxistraining

Uhrzeit: 9 bis 17 Uhr
Fortbildungspunkte: 11
Mindestteilnehmerzahl: 14

Seminargebühr: 250,- €


Anmeldung: https://www.aerztekammer-bw.de/akademie-baek-sb