Dieses Seminar richtet sich an HumanmedizinerInnen und PraxisanleiterInnen, die sich zur Ausbildungskraft für Erste Hilfe qualifizieren wollen.
Diese Vorqualifikation kann die Qualifikationszeit verkürzen.
Ein weiterer Adressatenkreis sind Ausbildungskräfte im Erste-Hilfe-Programm, die ihre Lehrberechtigung verloren haben, weil erforderliche Fortbildungen fehlen.

WAS?
Es geht um
• fachdidaktische Einweisung in das Medienpaket Erste Hilfe
• Praxistraining
• Aufgaben und Selbstverständnis der Lehrkraft
• Unterrichtsbeispiele mit fachdidaktischer Einweisung zur Unterrichtsgestaltung
• schriftliche Erfolgskontrolle und individuelles Beratungsgespräch

WER?
Das Seminar wendet sich an
• Personen mit abgeschlossenem Studium der Humanmedizin
• Personen mit einer Qualifikation als PraxisanleiterIn (mind. 200 UE) oder mit einer vergleichbaren pädagogischen Qualifikation
• Ausbildungskräfte, die ihre EH-Lehrberechtigung wiedererlangen möchten, wenn diese wegen fehlender Nachweise über Fortbildungszeiten erloschen ist


WIE?
• Achtung: Persönliche Anmeldungen sind nicht möglich, das muss der zuständige DRK-Kreisverband machen.
• Humanmediziner und Praxisanleiter benötigen zusätzlich eine geleitete Praxisphase von mindestens drei Hospitationen im Kreisverband.

TERMINE:
Teil 1 09.11.-10.11.24
Teil 2 23.11.-24.11.24

WIEVIEL?
Seminar* 660,00 €
(Preisänderungen vorbehalten)

*Hierin sind die Lehrunterlagen nicht enthalten. Sie müssen separat bezahlt werden. Das übernimmt in der Regel der Kreisverband, teilweise sind die Unterlagen dort bereits vorhanden.