Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erste Hilfe am Kind unterrichten. Die Teilnehmenden reflektieren die Lernabschnitte der Lehrunterlage im Hinblick auf Besonderheiten in der Durchführung und
tauschen sich zu Umsetzungsmöglichkeiten aus. Aktuelle Lehraussagen und eine einheitliche Umsetzung der Praxisanleitungen werden abgeglichen. Außerdem werden neue Möglichkeiten aufgezeigt, Kursteilnehmenden die Grundlagen der psychischen Erste Hilfe bei Kindern zu erläutern.

WAS?
• Aktualisierungen der Lehrunterlage
• didaktische und organisatorische Besonderheiten
• Psychische Erste Hilfe bei Kindern
• Erfahrungsaustausch
• fachliche Vertiefung ausgewählter Themen

WER?
• Ausbildungskräfte mit gültiger Lehrberechtigung im Erste-Hilfe-Programm, die bereits im Bereich „Erste Hilfe am Kind“ aktiv sind

WIE?
• Anmeldung erfolgt über den zuständigen DRK-Kreisverband
• Vorhandene Lehrunterlagen (Erste Hilfe am Kind und Erste Hilfe-Basispaket) sollten mitgebracht werden.
• Das Seminar wird als Fortbildung zur Lehrscheinverlängerung anerkannt: 4 Unterrichtseinheiten fachlich-medizinisch, 4 Unterrichtseinheiten methodisch-pädagogisch
(Lehrscheinverlängerung als Ausbildungskraft im Erste-Hilfe-Programm gemäß 2.2.2 DGUV G 304-001).

WIE VIEL?
Seminar 150,00 €
(Preisänderungen vorbehalten)