WAS?
Der ITLS Combined-Kurs umfasst neben dem Studium des Lehrbuches „Präklinische Traumatologie“, die Teilnahme an einem mindestens 16stündigen Kurs. In ITLS-Kursen werden abgestimmt auf die Ausbildungsstufe der Teilnehmenden genau die Inhalte gelehrt, die nach internationaler Übereinstimmung geeignet sind, die Sterblichkeit und Behinderungsrate Verletzter zu senken.

Inhalt dieses Kurses sind neben den Basismaßnahmen des Atemwegsmanagements und der Immobilisation auch invasive Maßnahmen wie Koniotomie, Thorakostomie, wound packing, u.v.m. Dabei wurde mit dem aktualisierten Kurskonzept 3.0 viel Wert auf zeitgemäße Methoden der Unterrichtsgestaltung gelegt. Der Kurs endet mit einer praktischen Lernerfolgskontrolle. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein international gültiges Zertifikat in der jeweilige Qualifikatiosstufe (Advanced / Basic), welches eine Gültigkeit von drei Jahren hat.

WER?
Der ITLS Combined-Kurs richtet sich an Ärztinnen/Ärzte, NotfallsanitäterInnen, RettungssanitäterInnen und Krankenpflegepersonal aus Notaufnahmen/Anästhesie/Intensiv.

WIE?
ANMELDUNG
Bitte senden Sie uns nach Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihres Qualifikationsnachweises zu.


Seminarkosten 725,00 €
inkl. Lehrunterlage, Prüfung und Mittagessen

Seminarkosten für Ärzte 775,00 €
inkl. Lehrunterlage, Prüfung und Mittagessen

Pension 50,00 € (VP/DZ) / 61,00 € (VP/EZ)

Sind Sie DBRD Mitglied, dann teilen Sie uns bitte Ihre DBRD-Nr. mit unter: buchungsanfrage@drk-ls.de