Wie kann man den Unterricht im Bereich Sprechfunk gut gestalten? Darum geht es bei diesem Seminar. Der erste Schritt ist eine Einweisung in die Lehrunterlage BOS-Sprechfunk (Analogfunk und TETRA-BOS Digitalfunk). Hinzu kommen praktische Anleitungen, mit denen man Unterrichtseinheiten gestalten kann. Dieses Seminar setzt das Modul „Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung“ oder eine vergleichbare Qualifikation voraus.

WAS?
Es geht um:
• Einweisung in die Lehrunterlagen
• Hintergrundinformationen zu ausgewählten Themen der Lehrunterlagen
• Unterricht gestalten
• Unterricht durchführen und reflektieren
• Begleiten in der Ausbildung
• Lehraussagen praktisch umsetzen
• theoretische Unterweisung durchführen und reflektieren
• Unterrichtssequenzen während der praktischen Ausbildung


WER?
• Teilnehmen können Mitarbeitende der Rettungsdienst- und Hilfsorganisationen, die für die Sprechfunkausbildung auf Landkreisebene als Ausbildungskraft vorgesehen sind und über Erfahrungen im Fernmeldedienst verfügen.
• Vorab muss man das Seminar „Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung“ besucht haben oder eine Ausbilderqualifikation im DRK nachweisen können.

WIE?
• Dieses Seminar wird nach dem Ausbildungskonzept der Rettungsdienst- und Hilfsorganisationen in Baden-Württemberg durchgeführt.

WIEVIEL?
Seminar 420,00 €
(Preisänderungen vorbehalten)