Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein Klassiker und die einheitliche Grundlage für alle ehren-, neben- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Deutschen Roten Kreuz.
In dieser Ausbildung geht es darum, die Teilnehmenden darauf vorzubereiten, künftig das Einführungsseminar leiten zu können: Sie erhalten die inhaltlichen und fachdidaktischen Qualifikationen, um das Rotkreuz-Einführungsseminar in ihrem jeweiligen Bereich gut und anschaulich zu gestalten.

WAS?
Es geht um
• Ziele und Zielgruppen des Rotkreuz-Einführungsseminars
• Konzept und Didaktik des Einführungsseminars
• Einführung in die vorliegenden Lehr- und Lernmaterialien
• Einblick in die Leitfadeninhalte
• Fachdidaktik des Rotkreuz-Einführungsseminars
• Unterrichtsbeispiele
• Gestaltungsmöglichkeiten des RK-Einführungsseminars
• Organisation von RK-Einführungsseminaren

WER?
• erfahrene Kräfte aller Rotkreuzgemeinschaften und Fachdienste
• Man muss das Rotkreuz-Einführungs- und das Rotkreuz-Aufbauseminar bereits absolviert haben. Auch eine didaktische Grundqualifikation wird vorausgesetzt, beispielsweise durch
eine Ausbilder-Qualifikation oder das Seminar "Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung“.

WIE?
Das Seminar setzet sich durch eine vorgelagerte Selbstlernphase (E-Learning) im Umfang von 4 Unterrichtseinheiten und eine Präsenzschulung zusammen.
Die Zugangsdaten fürs E-Learning erhalten Sie rechtzeitig zugesandt.


Achtung: Persönliche Anmeldungen sind nicht möglich, das muss der zuständige DRK-Kreisverband machen.

WIEVIEL?
Seminar* 180,00 €
(Preisänderungen vorbehalten)