Wie kann man Unterricht für erwachsene Kurssteilnehmer abwechslungsreich gestalten? Darum geht es in diesem Seminar, das an zwei Wochenenden stattfindet. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Inhalte und Unterrichtsmethoden kennen und beschäftigen sich mit dem richtigen Einsatz von Medien. Danach testen sie ganz praktisch die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einer Probe-Unterrichtseinheit und bekommen Rückmeldungen dazu.

WAS?
Es geht um:
• Organisation des Lernprozesses
• Lehrkraft und Teilnehmer als Lernpartner
• Umgang mit Lernzielen
• Aufbereitung von Inhalten, Einsatz von Unterrichtsmethoden und Medien
• Aufstellung von Lernbilanzen
• Planung und Gestaltung von Unterricht
• Unterrichtsbeispiele und Reflexion

WER?
• Ausbildungskräfte vieler Bereiche wie Rettungshundearbeit, Lebensmittelhygiene, Technik und Sicherheit, Betreuungsdienst, Psychosoziale Notfallversorgung
• Leitungs- und Führungskräfte
• Wiedereinsteiger in der Erwachsenenbildung oder Fachreferenten, die Aus- und Fortbildungen in Fachdiensten unterstützen

WIE?
Achtung: Persönliche Anmeldungen sind nicht möglich, das muss der zuständige DRK-Kreisverband machen.

TERMINE
Teil 1 25.10.-27.10.24
Teil 2 06.12.-08.12.24

WIEVIEL?
Seminar 530,00 €
Pension 200,00 € (VP/DZ)
244,00 € (VP/EZ)
(Preisänderungen vorbehalten)