Bei diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, sich mit den Aufgaben einer Bereitschaftsleitung vertraut zu machen und diese verantwortungsvoll zu erfüllen.

WAS?
• Tätigkeiten, Aufgaben und Zuständigkeiten von Leitungskräften der Gemeinschaft Bereitschaften
• Erledigen der täglichen Aufgaben
• Gestaltung des täglichen Dienstes
• Planung und Organisation von Aus- und Fortbildung
• Einbindung in Bestimmungen und Regelwerke
• Aktuelle Themen des DRK und des Bevölkerungsschutzes

WER?
• Mitwirkende in Bereitschaftsleitungen und Kreisbereitschaftsleitungen, dafür vorgesehene Personen und sonstige Interessierte

WICHTIG?
• Voraussetzung ist die Teilnahme am Rotkreuz-Aufbauseminar oder deren Anerkennung

WIE?
• Die Anmeldung kann nur über den zuständigen DRK-Kreisverband erfolgen

WIEVIEL?
Seminar 240,00 €

Pension 100,00 € (VP/DZ)
122,00 € (VP/EZ)
(Preisänderungen vorbehalten)