Im Aufbaulehrgang für Betriebssanitäter werden die Kenntnisse der betrieblichen Notfallmedizin noch einmal erweitert und vertieft. Am Ende dieses Aufbaulehrgangs stehen Prüfungen, mit denen die Grundausbildung zum Betriebssanitäter abgeschlossen wird: je eine schriftliche, praktische und mündliche Prüfung.

WAS?
Es geht um
• weitere Rechtsgrundlagen
• Hygiene im Betrieb
• Hilfe bei Unfällen mit Gefahrstoffen
• Umgang mit Geräten und Materialien im betrieblichen Sanitätsdienst
• Praxistraining
• schriftliche, mündliche und praktische Prüfung
• Fallbeispiele

WER?
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betrieben, die zu Betriebssanitätern ausgebildet werden.
• Vorausgesetzt wird, dass der Betriebssanitäter-Grundlehrgang (Teil 1 und Teil 2) erfolgreich absolviert wurde – dies darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.

WIE?
einwöchiger Lehrgang von Montag bis Freitag

WIEVIEL?
Seminar 438,00 €
Pension 253,00 € (VP/EZ)
(Preisänderungen vorbehalten)