Betriebssanitäter sind da, wenn jemand aus ihrem beruflichen Umfeld professionelle Hilfe braucht. Für alle, die diese Aufgabe neu übernehmen, bietet die Grundausbildung die fachlichen Grundlagen. Das neue Fachwissen wird in Gruppen gleich in die Praxis umgesetzt, es gibt Fallbeispiele und anschließend eine Reflexion.

WAS?
Es geht um
• Aufgaben des Betriebssanitäters
• Verhalten am Notfallort
• erste rechtliche Grundlagen
• Grundlagen Atmung, Kreislauf, Bauchorgane
• Schock
• Störungen des Bewusstseins mit praktischen Übungen
• Störungen der Vitalfunktionen
• Herz-Lungen-Wiederbelebung in Theorie und in der Praxis
• Wundversorgung
• Stillen bedrohlicher Blutungen

WER?
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betrieben, die zu Betriebssanitätern ausgebildet werden.
• Vorausgesetzt wird eine Erste-Hilfe-Ausbildung, die nicht älter ist als 2 Jahre.

WIE?
einwöchiger Lehrgang von Montag bis Freitag

WIEVIEL?
Seminar 407,00 €
Pension 253,00 € (VP/EZ)
(Preisänderungen vorbehalten)