Die Ausbildung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter ist derzeit in Deutschland die höchste Qualifikation für Beschäftigte im Rettungsdienst. Sie dauert in Vollzeit drei Jahre. In dieser Zeit wechseln sich theoretischer Unterricht, praktischer Unterricht und praktische Ausbildung ab. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

Die Ausbildung vermittelt fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen, jeweils auf aktuellstem, anerkannten Stand. Ziel ist, die notfallmedizinische Versorgung und den Transport von Patientinnen und Patienten zu vermitteln – eigenverantwortlich, teamorientiert und für die unterschiedlichsten Einsatz-Situationen. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter lernen, jedes Gegenüber und jede Lage einzuschätzen und angemessen zu handeln: die Lebenssituation und die jeweilige Lebensphase der Erkrankten, Verletzten und auch weiterer Beteiligter, deren Selbständigkeit und Selbstbestimmung.

WIE?
• Die Bewerbungsunterlagen gehen nicht an die Landesschule, sondern direkt an die Kreisverbände oder Rettungsdienste des DRK, die während der Ausbildung Arbeitgeber sind. Sie melden ihre Auszubildenden dann bei der Landesschule an.
• Achtung: Direkte persönliche Anmeldungen bei der DRK-Landesschule sind nicht möglich.
• Zur Bewerbung gehören neben dem Bewerbungsschreiben ein tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien von Schul- und Arbeitszeugnissen.

WER?
Eingeladen sind Bewerber mit
• körperlicher und gesundheitlicher Eignung für diesen Beruf
• einem mittleren Schulabschluss
• oder einer anderen gleichwertigen Schulbildung
• oder eine nach Hauptschulabschluss (oder gleichwertiger Schulbildung) erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens zwei Jahre)

WANN?
Ausbildungsbeginn ist immer zum 1. Oktober des Jahres.

TERMINE:
AJ 1-1 14.10.2024-13.12.2024
AJ 1-2 20.01.2025-14.03.2025
AJ 1-3 12.05.2025-18.06.2025
AJ 2-1 29.09.2025-07.11.2025
AJ 2-2 07.01.2026-13.02.2026
AJ 2-3 22.06.2026-07.08.2026
AJ 3-1 09.11.2026-27.11.2026
AJ 3-2 22.02.2027-02.04.2027
AJ 3-3 24.05.2027-25.06.2027
AJ 3-4 10.08.2027-12.08.2027 schriftliche Prüfung
AJ 3-5 16.08.2027-03.09.2027
AJ 3-6 06.09.2027-30.09.2027